Lieferdienst Wolt schließt sein Warenlager in Berlin

Image
  • 14.07.2022   

Lieferdienst Wolt schließt sein Warenlager in Berlin

Der vor allem auf Restaurant-Bestellungen ausgerichtete Lieferdienst Wolt möchte auch auf dem Markt für Supermarktprodukte Fuß fassen - das dafür eingerichtete Warenlager in Berlin hat das Unternehmen allerdings wieder geschlossen.

Der finnische Lieferdienst Wolt hat sein Warenlager und die drei Wolt-Märkte in der Hauptstadt wieder dichtgemacht und macht dort somit Gorillas, Flink und Getir nicht länger Konkurrenz. Das Unternehmen spricht von unverhältnismäßigen Investitionen – und setzt nun auf den lokalen Einzelhandel.

Die Lieferungen von Restaurant- & Einzelhandelswaren bleibt davon aber unberührt und werde weiter fortgesetzt. An der Strategie, das Liefergeschäft mit Supermarktwaren auszubauen, will Wolt festhalten. Dafür setze das Unternehmen künftig auf die Kooperation mit verschiedenen Einzelhandelsketten wie «Nah & Gut» oder «tegut», aus deren Filialen die Produkte dann abgeholt und geliefert würden.

Während Lebensmittellieferdienste wie Gorillas oder Flink in Berlin ein dichtes Netz an Warenlagern unterhalten, waren es bei Wolt lediglich drei solcher Märkte. Dort arbeiteten den Angaben zufolge rund 35 Beschäftigte. Den meisten von ihnen sei nach der Schließung ein Angebot für andere Unternehmensbereiche gemacht worden.

Das aus Finnland stammende Start-up Wolt wurde im Juni vom amerikanischen Lieferdienst Doordash übernommen. Doordash war in Deutschland ausschließlich in Stuttgart aktiv und überlässt den deutschen Markt nun vollständig dem zugekauften Wolt.



Recent Posts

  • myEnso Supermarkt - der Start in eine bessere Welt

    Seit Mai 2018 macht ein Bremer Start-up-Unternehmen ...

  • Brot backen: Tricks & Tipps für gelungene Ergebnisse

    Ein frisch gebackenes Brot erinnert viele an positive Kindheitserinnerungen und doch scheinen die Hürden zu groß, um selbst zum Mehl zu greifen. Doch gute ....

  • Juit Now - für eine gesunde Mittagspause

    Juit Now aus Bielefeld bietet euch eine Lösung für eine gesunde Mittagspause mit frisch gekochten Gerichten, von Korean Beef BBQ bis zur veganen Linsenbolognese. Die sorgfältig zusammengestellten und zubereiteten TK-Gerichten und liefert auf Wunsch Tiefkühltruhe und Mikrowelle gleich mit.

  • Deutsche wollen weiter Lebensmittel online kaufen

    Auch nach der Pandemie möchte ein großer teil der Deutschen weiterhin Lebensmittel online kaufen. Die Bundesbürger entdecken in der Coronakrise die Lebensmittellieferdienste - und wollen diese, wie der Spiegel in einer aktuellen Ausgabe berichtet, auch nach der Pandemie verstärkt nutzen.

  • Neue Folgen "Rosins Restaurants" auf Kabel 1

    Hilferufe vom Bodensee, schlaflose Nächte in Bayern und Existenzängste an der Nordseeküste: Quer durch Deutschland haben Gastwirte seit über einem Jahr große Sorgen wegen der pandemiebedingten Vorgaben und des monatelangen Lockdowns. Sternekoch Frank Rosin mit einer zweiten „Corona-Spezial“ seine Kollegen in der Coronakrise.

TV-Kochshows

Bei uns findest du leckere Rezepte mit allen Zubereitungsschritten sowie Zutaten vieler Kochsendungen im deutschen Fernsehen inklusive Link zur Mediathek.

Alle TV-Shows anzeigen >


nurkochen.de BLOG


Wir möchten unsere Leidenschaft mit euch teilen, euch anstecken und inspirieren. Denn Kochen verbindet und bringt Menschen zusammen. Auf dem nurkochen.de BLOG findet ihr allerlei Rezepte zum Kochen und Backen, Tipps und Tricks sowie zahlreiche Informationen rund um das Thema Essen und Genuss.

Find us also on

Handmade in Berlin am 15.03.23
Impressum // Datenschutz